PVÖ kritisiert unterschiedliche Besteuerung von Auslandseinkommen - EU-Beamte schöpfen Privilegien, während Pensionisten doppelt...
News & Updates
Nach Beitrag im Blog suchen:
Schweizer Bankspesen
Der vgv hat im Februar recherchiert, mit welchen Spesen Grenzgänger bei Schweizer Banken belastet werden. Dabei haben wir uns auf...
BVG – Steuerchaos droht(e)
Aktuelles Am 31. Jänner fand eine Enquete des UFS (Unabhängiger Finanzsenat) mit Beteiligung des vgv statt, bei welcher der UFS einer...
BVG-Besteuerung – da war doch schon mal was…
Bereits 2001 gab es Bestrebungen Zahlungen in das BVG zu besteuern. Hier nochmal zur Erinnerung die Pressemappe von damals:...
Steuerabkommen Schweiz-Österreich / was ist zu tun
Nahezu alle Grenzgänger mit einer Kontoverbindung in der Schweiz dürften wegen des bevorstehenden Steuerabkommens Schweiz-Österreich...
BVG-Überobligatorium muss plötzlich versteuert werden
Viele Grenzgänger die diesen Spätherbst ihre Veranlagung für 2011 erhalten haben waren sprachlos. Urplötzlich werden die Beiträge zur...
Pflichtversicherung ist Garant für Sicherheit
Privatversicherung oder Krankenversicherung bei der VGKK? Diese Frage beantworten zahlreiche GrenzgängerInnen – vor allem jüngere,...
Feierliche Benennung der Paul Grüninger Brücke
Die Grenzbrücke zwischen Hohenems und Diepoldsau wird am Sonntag 05. Mai 2012 ab 12:00 Uhr feierlich in Paul Grüninger Brücke...
BVG-Umwandlungssatz
Bei Erreichen des Rentenalters kann der Grenzgänger zwischen der einmaligen Auszahlung des BVG-Guthaben und dem monatlichen Bezug...
Was neue Grenzgänger:innen beachten sollten

AT - DE
Als Grenzgänger:in in Deutschland.

AT - CH
Als Grenzgänger:in in der Schweiz.

AT - LI
Als Grenzgänger:in in Liechtenstein.
Wir beantworten Ihre Fragen und helfen.
Unbürokratisch von Grenzgängern - für Grenzgänger