Unser „Mitgliederportal“ ist nun aufgeschaltet. Auf dieses haben aber nur aktive Mitglieder, die auch den Mitgliedsbeitrag entrichtet...
News & Updates
Nach Beitrag im Blog suchen:
Homeoffice-Regelung ab 01.07.2023 in sozialrechtlicher Hinsicht
Arbeiten im Homeoffice bis 25% ist antragsfrei, ab 25% bis 49.99% muss vom Arbeitgeber ein Antrag bei der zuständigen...
Kein Kinderbetreuungsgeld für Vorarlberger Grenzgänger/innen
Info für Grenzgängerinnen und Grenzgänger, wohnhaft in Österreich, beschäftigt in der Schweiz oder Liechtenstein. Nachdem zahlreiche...
Elektronische Vignette in der Schweiz ab 01.08.2023
Der Schweizer Bundesrat hat beschlossen, dass es ab dem 01.08.2023 eine elektronische Vignette gibt, welche an das Kennzeichen...
Neue Hiobsbotschaft für Grenzgänger*innen
Kein einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld mehr für Grenzgänger. Es soll wesentliche Einschränkungen beim Bezug des pauschalen...
25%-Regelung für CH/LI nun bis 30.06.2023 ausgesetzt
Wie in der Verwaltungskommission des österreichischen Dachverband der Sozialversicherungsträger entschieden wurde, wird die...
Home Office für Grenzgänger – Regelung Quellensteuer Schweiz
Hintergrund Die Home-Office Tätigkeit vieler Grenzgänger und Wochenaufenthalter am ausländischen Wohnsitz im Zuge der COVID-19...
Home Office und Betriebsstätte
Eine Begründung einer ertragsteuerlichen Betriebsstätte aufgrund eines Homeoffice erscheint in den meisten Fällen nicht mehr gegeben....
Steuerrechtliche 45-Tage-Regelung mit Deutschland zurück seit 01.07.2022
Seit dem 01.07.2022 gilt wieder die steuerrechtliche 45-Tage-Regelung mit Deutschland. Die Konsultationsvereinbarung wurde...
Was neue Grenzgänger:innen beachten sollten

AT - DE
Als Grenzgänger:in in Deutschland.

AT - CH
Als Grenzgänger:in in der Schweiz.

AT - LI
Als Grenzgänger:in in Liechtenstein.
Wir beantworten Ihre Fragen und helfen.
Unbürokratisch von Grenzgängern - für Grenzgänger